Katharina Theresa Maier, Schülerin der Maria-von-Linden-Schule in
Heidenheim, hat den von der AOK Baden-Württemberg und dem
Regierungspräsidium Stuttgart gestifteten Ernst-Kofrányi-Preis für die beste
Schülerleistung im Fach Ernährungslehre/Chemie erhalten.
Dr. Ernst Kofrányi hat mit seinen Untersuchungen zum Eiweißumsatz beim
Menschen nachhaltig die moderne Ernährungswissenschaft beeinflusst. Seine
Forschungen sind besonders wichtig für die Behandlung von
Nierenerkrankungen.
Der Ernst-Kofrányi-Preis wurde durch Kathrin Schumann, Präventionsleiterin
bei der AOK Ostwürttemberg im Beisein der Schulleiterin Mireille Schöne, der
Fachlehrerin Dr. Ulrike Junginger sowie der stellvertretenden Schulleiterin
Alexandra Fuchs an Katharina Theresa Maier überreicht.
Die gebürtige Heidenheimerin wird nach dem Abitur ein freiwilliges
ökologisches Jahr in Friedrichshafen machen. Im Anschluss möchte sie
Biologie und Chemie studieren.
Die Preisverleihung, so Kathrin Schumann, soll die Bedeutung der
Ernährungsforschung für eine gesunde Lebensführung hervorheben. Katharina
Theresa Maier erhielt eine Urkunde und einen Büchergutschein für ihre sehr
guten schulischen Leistungen im Profilfach des Ernährungswissenschaftlichen
Gymnasiums.
Foto: Der Ernst-Kofrányi-Preis wurde an Katharina Theresa Maier
(2.v.l.) durch Kathrin Schumann, Präventionsleiterin bei der AOK
Ostwürttemberg (m.) im Beisein der Schulleiterin Mireille Schöne (l.), der
Fachlehrerin Dr. Ulrike Junginger (2.v.r.) sowie der stellvertretenden
Schulleiterin Alexandra Fuchs (r.) überreicht.