Am Morgen des 14. Juli 2025 machten wir uns - eine Gruppe der beruflichen Gymnasien mit unseren Lehrerinnen Frau Benz und Frau Junginger - mit dem Zug auf nach Tübingen, in die schwäbische Universitäts- und Studentenstadt 🏤 die wir während unserer Studienfahrt von einer ganz neuen Seite kennenlernen durften. Gleich nach unserer Ankunft bekamen wir eine Stadtführung durch die schöne Tübinger Altstadt. Die berühmte Stocherkahntour auf dem Neckar durfte natürlich auch nicht fehlen. Teo, unser Kapitän, wies uns mit Humor in viele Geheimnisse Tübingens ein. An Tag zwei ging es für uns nach Waldenbuch ins Ritter Sport Museum, wo wir bei einem Workshop in der Schokomanufaktur unsere eigene Schokolade kreieren konnten. Den Mittwoch verbrachten wir im Schülerlabor der Eberhard-Karls-Uni mit spannenden neurowissenschaftlichen Experimenten, wie zum Beispiel motorischem Lernen, elektrischen Fischen, ... . Der letzte Tag führte uns noch aufs Schloss Hohentübingen, wo wir eine professionelle Biochemie- Führung durchs historische Schlosslabor bekamen. Bei all den vielen neuen Informationen blieb aber auch genügend Zeit, um Tübingen auf eigene Faust zu erkunden und ein wenig den Flair des Studentenlebens kennenzulernen 😀. Nach einer schönen, spannenden und spaßigen Zeit in Tübingen ging es für uns wieder nach Hause und zurück zur MvL. Sarah, Sophie, Ayleen, Finja und Uli 😉
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |