Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Schritte führen mich zur Ausbildung? Und wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich noch unsicher bin?
Diesen Fragen gingen unsere AVdual-Klassen gemeinsam mit der Jugendberufsagentur (JBA) Heidenheim auf den Grund.
Beim ersten Treffen war die JBA zu Gast an unserer Schule. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurde der Berufswahlfahrplan besprochen – von der Orientierung über Bewerbungen bis hin zum Start in die Ausbildung. Besonders spannend: Die Jugendlichen konnten direkt selbst in BERUFENET und der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit recherchieren, Ausbildungsberufe entdecken und passende Betriebe in der Region finden.
Ein weiterer Schritt führte unsere Klassen anschließend zur JBA nach Heidenheim. Dort lernten sie die Einrichtung und ihre vielfältigen Angebote zur Berufsorientierung, Beratung und Unterstützung kennen. Das Team stellte unter anderem das Projekt „Eisberg“ vor, das jungen Menschen dabei hilft, auf eigenen Beinen zu stehen und ihren individuellen Weg in das Berufsleben zu gestalten.
Einige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, gleich vor Ort ein erstes Beratungsgespräch zu führen – eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg zur eigenen beruflichen Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön geht an das engagierte Team der JBA Heidenheim für die informative Begleitung, die Zeit und die herzliche Betreuung!
Gemeinsam gestalten wir den Weg in Richtung Zukunft und Ausbildung. 🚀
